Normalerweise sorgt die Mutter dafür, dass alles klappt. Am Muttertag ist es umgekehrt. Ein von den Familienmitgliedern gekochtes Essen zu Hause, ein liebevoll vorbereitetes Picknick im Freien oder ein Brunch in der 8304 Bar & Lounge sind perfekte Highlights. Hauptsache, dass sich die Mutter um nichts kümmern muss.

Frühstücksbuffet mit allem was das Herz begehrt!

Die 8304 Bar & Lounge verwöhnt ihre Gäste am Sonntag, 14. Mai 2017, ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet.

Unser Frühstücksbüffet bietet Ihnen alles, was Sie sich für einen erfolgreichen Start in den Muttertag wünschen. Ob Ei oder Birchermüesli, Olivenbrot, Zopf oder Brötchen - Sie finden eine reiche Auswahl und können nach Herzenslust schlemmen. Dazu servieren wir Kaffee, Milchkaffee, Cappuccino oder Espresso, wer lieber Tee hat, ist mit unserer grossen Auswahl an Teesorten gut versorgt.

Frühstücksbuffet
Kinder bis 3 Jahre sind gratis
Kinder (4 bis 14 Jahre) CHF 11.50 + CHF 1.00 pro Jahr
Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene CHF 39.50


Zwei Powerfrauen gründen den Muttertag

Der Muttertag wurde zwar dank den Bemühungen der US-Amerikanerin Anna Marie Jarvis ins Leben gerufen. Aber sie erfüllte damit nur den Wunsch ihrer dynamischen Mutter Ann Reeves, die selbst elf Kinder geboren hatte. Zeit ihres Lebens setzte sich diese für die Belange von Müttern ein, indem sie Geld für die Armen unter ihnen sammelte und sie über Hygiene und Kindersterblichkeit aufklärte. Während des amerikanischen Bürgerkriegs brachte sie Soldaten-Mütter dazu, den Verwundeten beider Seiten das Notwendigste zukommen zu lassen. Und nach dem Krieg rief sie zu Einheit und Versöhnung auf und brachte Familien beider Seiten dazu, sich die Hand zu reichen. Nach ihrem Tod erinnerte sich ihre Tochter Anna Marie daran, dass ihre Mutter immer wieder von einem Ehrentag für alle Mütter gesprochen hatte. Und da sie selber miterlebt hatte, wie wichtig die Mütter in der Gesellschaft sind, setzte sie alles daran, damit der zweite Maisonntag ganz allgemein als "Ehrentag aller Mütter" anerkannt würde. 1914 hatte sie in den USA Erfolg, und noch im gleichen Jahr kam der Muttertag in die Schweiz … wenn auch nicht offiziell. Heute gibt es den Muttertag praktisch auf der ganzen Welt, selbst wenn die Daten teilweise vom 2. Maisonntag abweichen.