Konzertreihe
”Musig fürs Herz”
Eine Initiative zur Unterstützung von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Sämtliche Veranstaltungen werden basierend auf den geltenden Branchensicherheitskonzepten durchgeführt.
#KulturFürAlle - Tickets können keine gekauft werden.
Eine Reservation empfehlen wir aufgrund der beschränkten Anzahl Sitzplätze und muss via folgenden Link erfolgen.
“Schwarz sei er, der Blues. Sagen sie. Und Ur-Amerikanisch. Sagen sie. Bluesmacher ist egal, was sie sagen. Er macht Blues in Mundart.”
Er kommt aus den Bergen. Er zog aus, um die Welt kennenzulernen – und landete am Ende wieder am Rand der Berge. Er kennt die Einsamkeit und er kennt das Bad in der Menge. Glücklich ist er, wenn er bei seiner Familie ist. Noch glücklicher, wenn er bei seinen Gitarren ist: Bluesmacher. In seinen Adern fliesse nicht Blut, munkelt man, sondern der Blues. Ja, bei Bluesmacher geht das: Blues und Glück unter einem Dach und Hut.
Um das Original vom Rand der Berge rankt sich so manche Legende. Sicher ist: Die Geschichten, die er in seinen Liedern erzählt, gehen tief. Oft haben sie einen doppelten Boden, nicht selten sind sie eindeutig zweideutig. «Matter – aber Blues» hat mal einer gesagt. Ob Bluesmacher seine eigenen Geschichten erzählt, Geschichten, die ihm zugetragen wurden – oder ob er sie gar frei erfindet, das weiss eigentlich keiner. Wahrscheinlich nicht einmal er selber. Sicher ist indes auch: Bluesmacher braucht nicht viel zum glücklich sein. Seine Stimme, seine Gitarre – und wenn es gut kommt, ein paar Leute, die ihm zuhören.
Ein paar der Lieder aus seinem schier unerschöpflichen Fundus hat er jüngst aufgenommen. Nicht etwa in einem schicken Tonstudio, sondern in seiner Werkstatt. Denn das ist es, was Bluesmacher eigentlich immer tut: Werkeln. Mit seiner Gitarre, an seiner Gitarre, an seinen Geschichten – oder eben auch mit seinen Geschichten. Und wer ihn je einmal beim Werkeln beobachtet hat – auf der Bühne oder in der Werkstatt – der weiss: Blues ist weder ausschliesslich schwarz, noch ausschliesslich amerikanisch. Blues ist ein Lebensgefühl. Und wer es sich verinnerlicht, der schafft Erstaunliches. So wie der Schweizer Bluesmacher.